Mess- und Regeltechnik

Als globaler Ansprechpartner und Hersteller rund um das Thema der elektrischen Begleitheizung, finden Sie bei eltherm auch die entsprechende Steuerung. Unsere Mess- und Regeltechnik bietet ein breites Spektrum: vom Temperaturregler, über Temperaturbegrenzer oder Kapillarrohrthermostate bis hin zu einer Auswahl verschiedener Fühler und Sensoren.

Schauen Sie sich unsere Produkte aus Nordamerika an.

Temperaturregler

Zur Temperaturreglung (ELTC-Reihe) werden unsere Temperaturregler verwendet. Für individuelle Anforderungen bieten wir Regler in verschiedener Ausführung mit unterschiedlichen Montagearten. Die Anbringung des Temperaturreglers kann mit Hilfe einer Hutschiene erfolgen oder an einer Wand montiert werden. Neue Generationen elektronischer Temperaturregler (wie zum Beispiel ELTC-14ELTC/H-14, ELTC-21, ELTC-22, ELTC-41, und ELTC-42) sind alle mit einer Digitalanzeige ausgestatten und ebenso für die Hausautomation, wie für alle industriellen Anwendungen geeignet.

Die elektronischen Temperaturregler der Ex-Box-Serie wurden speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt und entsprechen den neuesten Explosionsschutzrichtlinien. Sie eignen sich für verschiedene Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen wie Kraftwerken, chemischer und petrochemischer Industrie, Öl- und Gasindustrie, Pharmaindustrie, Kunststoffindustrie sowie in Kläranlagen.

Temperaturbegrenzer und Temperaturfühler

Temperaturbegrenzer dienen zur Abschaltung der Heizung, wenn diese Übertemperatur erreicht oder eine zu hohe Stromaufnahme stattfindet. Ein Begrenzer ermöglicht es zudem, Alarmwerte für die individuelle Minimal- und Maximaltemperatur zu programmieren. Diese Regelung erfolgt entweder über ein integriertes Display oder externe Geräte.

Ein Temperaturfühler misst die Temperatur und wird daraufhin von einem Microcontroller verarbeitet. Anschließend werden Ist- und Sollwert miteinander verglichen und entsprechend der Konfiguration das Relais (Ausgangsrelais) geschaltet.

Vorteile
  • Digitaler Display oder LED-Anzeige für eine einfache Programmierung
  • Sicherheitstemperaturbegrenzer sorgen für einen geregelten Betrieb der Heizung, verhindern ein Überhitzen und gewährleisten dadurch eine langlebige und zuverlässige Funktion
  • Verringerter Montage- und Wartungsaufwand durch erleichtere Handhabung bei der Installation
  • Sowohl für den Nicht-Ex-Bereich als auch für Ex-Anwendungen geeignet
  • Individuell programmierbare Temperaturbereiche, um jedem Anspruch der Anforderung gerecht zu werden

Zulassungen

INMETRO

Nordamerika
Suedafrika
VDE
ATEX
Ukraine
EAC
NEPSI
IECEx
CML

Kapillarrohrthermostat

Das Kapillarrohrthermostat EL-CT ist für die Anwendung im Ex-Bereich geeignet (Zone 1 und 2 für Gas und Zone 21 und 22 für Staub). Es kann als Thermostat (Oberflächenthermostat) an Rohren und Behältern eingesetzt werden und ermöglicht einen individuellen Temperaturbereich. Das Kapillarrohr besteht aus Edelstahl und durch das robuste Gehäuse aus Aluminium ist das Thermostat besonders vielseitig einsetzbar.

Temperaturfühler und Thermoelement

Ein elektronischer Temperaturregler ermittelt die Temperatur mittels Fühler. Es können bis zu drei verschiedene Fühlertypen verwendet werden.  Auf der Produktdetailseite erhalten Sie einen Überblick über unsere Pt100 Temperaturfühler und Thermoelemente als Zubehör. Ein Thermoelement eignet sich besonders bei Temperaturen über 250 °C.
Sowohl der Temperaturfühler, als auch ein Thermoelement ist für verschiedenste Einsatzgebiete geeignet und überzeugt selbst in anspruchsvollen Bereichen mit einer langen Lebensdauer.

Weitere Informationen, sowie die genauen Daten der Artikel, finden Sie auf den Detailseiten unserer Produkte. Falls Sie technische Fragen haben, stehen unsere Experten Ihnen jederzeit mit Rat zur Seite.

Für Hochtemperaturanwendungen lassen Sie sich unverbindlich von unseren Anwendungsingenieuren beraten. Jetzt Kontakt aufnehmen.

67/5000 Die Ex-Box REG / DIS Ex-Box ist ein Temperaturregler mit Display.

Ex-Box REG/DIS

Ex-Box REG/DIS: Nach den neuesten Ex-Schutzrichtlinien 2014/34/EU wurde dieser elektronische Temperaturregler speziell…

Mehr Informationen
Die Ex-Box REG / LED Ex-Box ist ein Temperaturregler mit Display.

Ex-Box REG/LED

Ex-Box REG/LED: Nach den neuesten Ex-Schutzrichtlinien 2014/34/EU wurde dieser elektronische Temperaturregler speziell…

Mehr Informationen
Die Ex-Box LIM/DIS ist ein Begrenzer zum Abschalten von Heizkreisen bei Übertemperatur oder Stromüberlastung.

Ex-Box LIM/DIS

Die Ex-Box LIM/DIS ist ein Begrenzer zur Abschaltung der angeschlossenen Heizungen bei Übertemperatur oder zu hoher…

Mehr Informationen
Die Ex-Box LIM / LED ist ein Begrenzer zum Abschalten angeschlossener Heizkreise bei Übertemperatur oder Stromüberlastung.

Ex-Box LIM/LED

Die Ex-Box LIM/LED ist ein Begrenzer zur Abschaltung der angeschlossenen Heizungen bei Übertemperatur oder zu hoher…

Mehr Informationen
Die Ex-Control ist eine Handsteuerung für die Ex-Box REG/LED und LIM/LED

Ex-Control

Eigensicheres Bedienteil zum Anschluss an Ex-Box REG/LED, LIM/LED. Das Ex-Control Bedienteil sorgt für zusätzliche…

Mehr Informationen
Der Thermostat EL-CT für Begleitheizungen ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Zonen 1 und 2 für Gas sowie Zonen 21 und 22 zugelassen.

EL-CT

Das Kapillarrohrthermostat EL-CT kann im Ex-Bereich in den Zonen 1 und 2 für Gas und Zonen 21 und 22 für Staub als…

Mehr Informationen
Der elektronische Frostschutzthermostat ELTC 05-Frostcontrol ist als Umgebungsthermostat und Oberflächenthermostat mit Fernbedienungssensor konzipiert.

ELTC 05-Frostcontrol

Der elektronische Temperaturregler der Typenreihe ELTC 05-Frostcontrol ist als Oberflächen- und Umgebungsthermostat mit…

Mehr Informationen
Der elektronische Temperaturregler ELTC-14 mit Digitalanzeige.

ELTC-14

Der elektronische Temperaturregler der Typenreihe ELTC ist ein Regler mit digitalem Display für Wandmontage. Die mit…

Mehr Informationen
Der elektronische Temperaturregler ELTC / H-14 mit Digitalanzeige zur Wandmontage

ELTC/H-14

Der elektronische Temperaturregler der Typenreihe ELTC/H-14 ist ein Regler mit digitalem Display für Wandmontage. Die…

Mehr Informationen
Der elektronische Temperaturregler ELTC-15 mit Digitalanzeige.

ELTC-15

Der ELTC-15 ist ein Regler mit digitalem Display und Rampenfunktion. Die mit einem Temperaturfühler Pt100 oder…

Mehr Informationen
83/5000 Der elektronische Temperaturregler ELTC/L-15 arbeitet mit Temperaturen bis zu 999 ° C.

ELTC/L-15

Der steckerfertige, speziell für Laboranwendungen entwickelte ELTC/L-15 ist ein Regler mit Rampenfunktion und digitalem…

Mehr Informationen
Der elektronische Temperaturregler TC-21 für die Montage an einer Zylinderschiene.

ELTC-21

Der ELTC-21 ist ein elektronischer Temperaturregler mit digitalem Display für Hutschienenmontage. Die mit einem…

Mehr Informationen

Die Engineering-Nutzenschmiede

IHRE PROZESSE IN BESTEN HÄNDEN – INSPIRED BY eHT

Wir entwickeln komplette Lösungen für Prozesse in der Produktion, für Lagerung und Transport, Verarbeitung und Veredelung.
Unsere Ingenieure verstehen es, tief in Ihre technischen Belange einzusteigen, sie genau zu begreifen und die bestmögliche Begleitheizungsantwort zu entwickeln. 

 

FAQ

In der Messtechnik geht es darum, mithilfe verschiedener Geräte physikalische Größen zu bestimmen. Sie liefert Daten für die Beurteilung von Eigenschaften technischer Geräte und Einrichtungen.

Unterschieden werden können das direkte und indirekte Messverfahren, sowie das analoge und digitale Messverfahren. Das direkte Messverfahren ist ein Vergleichsverfahren, während bei dem indirekten Verfahren der gesuchte Messwert einer Messgröße aus einer anderen physikalischen Größe ermittelt wird. Beim analogen Messverfahren wird die Eingangsgröße durch das Verfahren in eine Anzeige umgewandelt die der Eingangsgröße proportional ist. Digital bedeutet, dass eine Messgröße in einen Digitalwert umgewandelt und als solchen zur Anzeige gebracht wird.

Unter Regelungstechnik versteht man die zielgerichtete Beeinflussung bestimmter Größen in technischen Systemen. Die Regelgrößen sind dabei beim Einwirken von Störungen entweder möglichst konstant zu halten oder so zu beeinflussen, dass sie einer vorgegebenen zeitlichen Änderung folgen. Regelung bedeutet Messen der zu beeinflussenden Größe in der Regelstrecke und kontinuierliches Vergleichen mit dem gewünschten Wert. Der Regler bestimmt entsprechend der Abweichung eine Stellgröße, die so auf die Regelgröße einwirkt, dass sie die Abweichung minimiert und die Regelgröße ein gewünschtes Zeitverhalten annimmt trotz vorhandener Störgrößen. Allgemein formuliert arbeitet die Regelungstechnik nach einem Sollwertmechanismus.

Ein elektronischer Temperaturregler misst mit einem Temperatursensor die tatsächliche Temperatur und versucht die angegebene Soll-Temperatur herzustellen. Er vergleicht also die Ist- und Soll-Temperatur. Der Temperaturfühler meldet die Ist-Temperatur an den Regler und dieser versucht ständig die Soll-Temperatur zu erreichen (geschlossener Regelkreis).

Der Temperaturfühler macht Temperaturen verschiedener Medien messbar und verändert sich bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen. Er reagiert zum Beispiel mit veränderlichen Formen, Widerständen, Stromstärken und Spannungswerten auf variable Eingangswerte. Die Fühler werden benötigt um bestimmte Größen oder Prozesse temperaturabhängig zu regeln.

Das eltherm-Portfolio besteht aus zwei Arten von Reglern. Während der eine Temperaturregler sich an der Umgebungstemperatur orientiert, ist für den Anderen die Rohrleitungstemperatur die entscheidende Messgröße.

Der Pt100 (Platin-Messwiderstand) wird mittels eines Drahtes an den Transmitter oder an das Messgerät angeschlossen. Dazu gibt es die 2-Leiter-Schaltung, 3-Leiter-Schaltung und 4-Leiter-Schaltung.

In der Steuerung erfolgt kein Abgleich von Soll- und Ist-Werten. Es geht lediglich darum einen bestimmten Zustand zu erreichen. Störgrößen werden dabei nicht berücksichtigt, während die Regelung versucht diese zu kompensieren.

Wir sind für Sie da

Ansprechpartner

Reimund Lotz

eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland

Tel.: +49 2736 4413 8154

Thomas Stuff

eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland

Tel.: +49 2736 4413 8155

Weltweit unterwegs,
immer erreichbar.

Tel.: +49 (0) 27 36 / 44 13-0

Fax: +49 (0) 27 36 / 44 13-50

E-Mail: info@eltherm.com

Ansprechpartner finden