Mineralisolierte Heizleitungen

Für besonders hohe Anforderungen

Mit mineralisolierten Heizleitungen werden vor allem die Anwendungen abgedeckt, die besonders hohe Temperaturen erfordern. Das ist unter anderem in der Chemie, Petrochemie oder der Öl- und Gasindustrie der Fall. Im Gegensatz zu Kunststoff Widerstandsheizleitungen oder selbstregulierenden Heizleitungen können mineralisolierte Heizkabel bis zu 1000°C aushalten. Außerdem können die besonders beständigen Heizleitungen zur Prozessbeheizung und Temperaturhaltung an Rohrleitungen, Behältern, kryogenischen Lagertanks, Kraftwerken, Maschinen und Anlagen eingesetzt werden. Die „Clean Laser Seal“ Technologie garantiert zudem den höchsten Widerstand gegenüber Chemikalien.

Schauen Sie sich unsere Produkte aus Nordamerika an.

Vorteile
  • Vorkonfektionierung mit hochpräziser Lasertechnologie
  • 100 % homogene Ausführung in hochwertigem Alloy 825 oder Edelstahl 1.4541
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Höchster Widerstand gegenüber Chemikalien
  • Hohe Leistungsabgabe
  • Flexible ein- oder zweiadrige Ausführungen
  • Höchster Korrorsionsschutz
  • Isolierung (MgO) nach ASTM E1652

Herstellung und Material

Mineralisolierte Heizkabel werden ausschließlich aus hochwertigem Nickel/Chrom Alloy 825 oder Edelstahl 1.4541 gefertigt und konfektioniert. Die „Clean Laser Seal“ Technologie sorgt für ein homogenes und 100 % stabiles System und garantiert dadurch eine enorm hohe Leistung und stets zuverlässige Funktion. Zusätzlich bietet CLS den technisch bestmöglichen Schutz vor Spannungsrisskorrosion bei beispielsweise besonders aggressiven Chemikalien (wie etwa auslaugbaren Chloriden oder hohen Schwefelanteilen).

Schutz vor Korrosion, Feuer und extremen Temperaturen

Neben dem Schutz vor aggressiven Chemikalien, können MI Kabel Temperaturen von bis zu 1000 °C aushalten und sind aufgrund des Außenmantels sowohl feuchtigkeits- als auch hitzebeständig. Diese Beständigkeit ist vor allem im explosionsgefährdeten Bereich ein wichtiger Sicherheitsaspekt.

Wie sind MI Kabel aufgebaut?

Das Heizkabel besteht aus einem Heizleiter, der Mineralisolierung und dem Außenmantel. MI Kabel bestehen aus ein- oder zweiadrigen Heizleitungen (Single und Twin-Ausführung) und mineralisolierten Kaltleiteranschlüssen. Das freie Ende der Kaltleitung ist nahtlos versiegelt und mit einer flexiblen Versorgungsleitung verbunden. Der Durchmesser entspricht dem des Kaltleiters plus einem 1.5 mm² Erdanschluss. An jedem Kaltleiter-Ende befindet sich eine Druckringmuffe aus flammsicherem Edelstahl.

Wo wird eine elektrische Begleitheizung mit MI Kabeln eingesetzt?

Ein Beispiel: Bei dem Solarkraftwerk (Concentrated Solar Power) müssen geschmolzene Salze auf 550 °C erhitzt und vor allem auch gehalten werden. Sie dienen der Stromerzeugung und -speicherung und sind somit essenziell wichtig für einen reibungslosen Prozess. Im Rahmen des Projekts mitten in der marokkanischen Wüste wurden insgesamt rund 42 km mineralisolierter Heizkabel verlegt. Lesen Sie mehr dazu!

  • Chemie / Petrochemie
  • Öl und Gas
  • Lebensmittel
  • Pharmazeutik
  • Concentrated Solar Power
  • LNG, kyrogenische Tanks
  • Maschinen und Anlagen
  • Kraftwerke
Das mineralisolierte Heizkabel ELK-MI AY 825 ist für Temperaturen bis zu 700 ° C ausgelegt.

Heizleiter

Isolierung

Außenmantel

  1. Heizleiter
  2. Isolierung
  3. Außenmantel

Zulassungen

ABS
ATEX
INMETRO

Nordamerika
IECEx
EAC
CML

Produkte im Bereich Mineralisolierte Heizleitungen

Für Hochtemperaturanwendungen lassen Sie sich unverbindlich von unseren Anwendungsingenieuren beraten. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Das mineralisolierte Heizkabel ELK-MI AY 825 ist für Temperaturen bis zu 700 ° C ausgelegt.

ELK-MI VA

MI-Heizleitungen bestehen aus einer ein- oder zweiadrigen Serienbegleitheizung, die mit mineralisolierten Kaltleitungen…

Mehr Informationen
Das mineralisolierte Heizkabel ELK-MI AY 825 ist für Temperaturen bis zu 700 ° C ausgelegt.

ELK-MI AY 825

MI-Heizleiter bestehen aus einer ein- oder zweiadrigen Serienbegleitheizung, die mit mineralisolierten Kaltleitungen…

Mehr Informationen

  • 1

Die Engineering-Nutzenschmiede

Ihre Prozesse in besten Händen - inspired by eHT

Wir entwickeln komplette Lösungen für Prozesse in der Produktion, für Lagerung und Transport, Verarbeitung und Veredelung.

Unsere Ingenieure verstehen es, tief in Ihre technischen Belange einzusteigen, sie genau zu begreifen und die bestmögliche Begleitheizungsantwort zu entwickeln. 

 

eltherm designer 2.01

Der eltherm designer gibt Ihnen schnell, einfach und zuverlässig einen Überblick über die Produkte, die bei der Planung der Beheizung von Rohrsystemen oder Behältern benötigt werden.

Gratis herunterladen

FAQ

Mineralisolierte Heizleitungen decken Anwendungen ab, die besonders hohe Temperaturen und eine besonders große mechanische Belastbarkeit erfordern. Sie können Temperaturen von bis zu 1000°C aushalten und sind sowohl feuchtigkeits- als auch hitzebeständig.

Wir sind für Sie da

Ansprechpartner

Frank Vogel

eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland

Tel.: +49 2736 4413 8158

Thomas Stuff

eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland

Tel.: +49 2736 4413 8155

Weltweit unterwegs,
immer erreichbar.

Tel.: +49 (0) 27 36 / 44 13-0

Fax: +49 (0) 27 36 / 44 13-50

E-Mail: info@eltherm.com

Ansprechpartner finden