Reimund Lotz
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8154
E-Mail: info@eltherm.com

INSPIRED BY
eHT
Zur chemischen Industrie gehören im weiteren Sinne diejenigen Industrien, die sich ausschließlich oder vorwiegend mit der Umwandlung von natürlichen und mit der Herstellung von synthetischen Rohstoffen befassen. Zum Beispiel ist TDI das Grundprodukt für den Spezialkunststoff Polyurethan. Dieser wird zum Großteil in der Auto- und Möbelindustrie verwendet, zum Beispiel in Sitzpolstern oder in der Innenverkleidung. Die erzeugten chemischen Produkte sind u.a. Kunststoffe, Schaumstoffe, Klebstoffe, Gummi, Wachs, Reinigungsmittel, Farben, Düngemittel etc. Im Zuge der Verarbeitung sind gasförmige, flüssige und viskose Stoffe, sowie pastöse Medien, im flüssigen Zustand zu erhalten oder zum Transport bzw. zur Weiterverarbeitung auf einer vorgegebenen Temperatur zu halten.Besonders in der chemischen Industrie ist außerdem ein hohes Maß an Sicherheit gefordert.
Temperaturhaltung ist also oftmals unerlässlich, aber nicht nur Produkte oder Vorprodukte benötigen eine entsprechende Temperierung: viele Rohrleitungen, in denen beispielsweise Brauchwasser transportiert wird, liegen in Anlagen oder Chemieparks im Außenbereich. Diese müssen vor Frost geschützt werden um das Einfrieren der Leitungen zu verhindern.
Wenn hohe Prozesstemperaturen in explosionsgefährdeten Bereichen gefahren werden, ist es von besonderer Bedeutung, ein sicheres und zuverlässiges Heizsystem zu verwenden. Dieses Knowhow konnte eltherm bei der Beheizung einer großen Chemieanlage in Taiwan unter Beweis stellen.
Reimund Lotz
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8154
E-Mail: info@eltherm.com
Thomas Stuff
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8155
E-Mail: info@eltherm.com
Tel.: +49 (0) 27 36 / 44 13-0
Fax: +49 (0) 27 36 / 44 13-50
E-Mail: info@eltherm.com
Ansprechpartner finden