Weltweit sicher, präzise temperaturgeführt und mit gleichbleibender Qualität
transportieren ...

… dank elektrischer Begleitheizung!

Sensible Chemikalien wie z. B. MDI, empfindliche Stoffe in der chemischen und petrochemischen Industrie, Öle, Fette, Harze, Farben, Bitumen und Klebstoffen, aber auch Lebensmittel wie Schokolade oder Butter werden häufig in Tankcontainern transportiert. Damit sie beim Be- und Entladen sowie auf dem Transportweg ihre hohe Qualität nicht verlieren, kommt eine elektrische Beheizung zum Einsatz.

Alles aus einer Hand:

Von der ersten Beratung über Planung und Entwicklung bis hin zur Montage und finalen Inbetriebnahme.

Mit den elektrischen Tankcontainer-Beheizungssystemen hat eltherm die Alternative zur Beheizung mit Wasserdampf, Thermalöl und Glycol geschaffen. Eine elektrische Begleitheizung hat gegenüber Wasserdampf- oder Glycol-Heizungen ein deutlich geringeres Gewicht. Der Vorteil dabei ist die größere Nutzlast und damit Wirtschaftlichkeit des Tankcontainers.

Als Engineering-Gesellschaft – mit eigener Fertigung – berät eltherm Spediteure und Container-Hersteller bereits in der Planungsphase umfassend. Durch diese Zusammenarbeit ist gewährleistet, dass die Begleitheizung zum Transportauftrag passt und alle Anforderungen erfüllt. Denn es ist so: Wer höchste Qualität für sich beanspruchen will, muss garantieren können, dass hochwertige Produkte unbeschadet ans Ziel kommen und dort auch weiterhin unversehrt bleiben.

Die speziell entwickelte Installationstechnik sowie die über Jahrzehnte markterprobte und stets verbesserte Steuerung gewährleisten eine hohe Temperaturgenauigkeit und eine gleichmäßige Beheizung der kompletten Tankoberfläche. Um mehr Flexibilität zu erhalten, können auch mehrere Heiz- und Regelkreise für unterschiedliche Füllhöhen angelegt werden. Bedingt durch die sehr große Übertragungsfläche kann eine großzügig dimensionierte Leistungsreserve installiert werden. Hierdurch hat man – innerhalb der physikalischen Grenzen – die Möglichkeit, das geladene Produkt aufzuheizen. Alternativ zur Versorgung durch das Stromnetz kann die Energieversorgung der Beheizung auch durch Generatoren erfolgen. Auch die lückenlose Dokumentation der Produkttemperatur über die Dauer des Transports kann vorgesehen werden.

Neben dem eigentlichen Behälter müssen oft auch Anbauteile wie Domkästen, Auslaufventile und Steigrohre beheizt werden. Bei Bedarf können auch kundenspezifische Isoliermanschetten für Ventile und Kugelhähne angefertigt werden.

Key facts
  • keine Kaltzone, wenn ein Kabel beschädigt wird
  • lückenloser Einsatz der gesamten Flotte (d. h. kein Ausfall durch Reparaturen)
  • Reparatur von fluorpolymer-isolierten Heizleitern ist nahezu immer und überall möglich
  • Aufheizen der leeren Tanks vor dem Befüllen möglich
  • Überwachung und Speicherung der Temperaturdaten entlang der gesamten Lager- und Transportstrecke auf Kundenwunsch möglich.

Domkasten

Steigrohr

Steuerungsanlage

Tankcontainer Oberfläche

  1. Domkasten
  2. Steigrohr
  3. Steuerungsanlage
  4. Tankcontainer Oberfläche

Eingesetzte Produkte

Für Hochtemperaturanwendungen lassen Sie sich unverbindlich von unseren Anwendungsingenieuren beraten. Jetzt Kontakt aufnehmen.


    FAQ

    Als derzeit einziger Anbieter von Beheizungslösungen für Tankcontainer mit gültigen Zertifikaten und Zulassungen im Bereich der ATEX sowie der IECEx können wir auch für Sie eine sichere Lösung anbieten und damit ihre Haftungsrisiken als Betreiber minimieren.

    Wenn ein Medium transportiert werden soll, dass bei Umgebungstemperatur erstarrt, sollte das Auslaufventil beheizt werden, damit eine zügige Entleerung des Tanks garantiert ist. Wir haben für viele marktübliche Ventile entsprechende Beheizungslösungen. Sprechen sie uns einfach an!

    Um sicherzustellen, dass ein Produkt beim Transport und der Lagerung im Tankcontainer keinen festen Pfropfen im Steigrohr bildet und damit das Entladen erschwert, bieten wir eine entsprechende Steigrohrheizung an.

    Im Prinzip kann jede elektrische Energieversorgung von der Autobatterie bis hin zu Oberleitung genutzt werden. Als üblich und technisch sinnvoll haben sich Beheizungslösungen mit einer Energieversorgung im Bereich 400V 3 Phasen herausgestellt.

    Jetzt downloaden

    Sie benötigen mehr Informationen über den Einsatz einer elektrischen Begleitheizung am Tankcontainer? Dann lesen Sie den Anwendungsbericht, indem Sie auf das Bild oder den Button klicken.

    Kontakt