Temperaturempfindliche Lebensmittel
Thomas Stuff
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8155

INSPIRED BY
eHT
Die jährliche Sonneneinstrahlung in der marokkanischen Wüste liegt bei 2.635 kWh/m² und ist somit eine der höchsten weltweit. Nicht von ungefähr steht NOOR III, eines der weltweit größten solarthermischen Kraftwerke in Marokko, zwischen Atlasgebirge und Sahara. Es beeindruckt mit einer Größe von 10.800 m². Die Kapazität beträgt 7,5 Stunden und die Leistung bei 150 MW. Übrigens heißt „Noor“ im arabischen „Licht“.
Beim Solarkraftwerk NOOR III steht inmitten eines großen Feldes mit zweiachsigen Heliostaten der 240 m hohe Solarturm. Die Sonnenstrahlen werden von den Heliostaten auf den Empfänger oben am Turm konzentriert. Geschmolzene Salze werden auf 550 °C erhitzt und dienen der Stromerzeugung und –speicherung. Diese Salze müssen ständig auf Temperatur gehalten werden, um nicht zu erstarren. Dies wäre bei +260 °C der Fall!
Auch in der Wüste wird es nachts kalt.
Deswegen müssen nicht nur die Salze, sondern auch Wärmeträgeröl und das synthetische Öl über 15 °C gehalten werden. Wasser darf nicht gefrieren und es darf sich kein Kondensat bilden. Die Begleitheizung kommt somit ihrer ureigensten Aufgabe nach: Temperaturen entlang des ganzen Prozesses zuverlässig, präzise und konstant zu halten. Das gilt für eine Vielzahl von Anwendungen in der Anlage, für Transport und Lagerung, an Rohrleitungen, Ventilen, Pumpen, Tanks und Bauteilen. Funktioniert die elektrische Begleitheizung nicht zuverlässig, geht Noor III vom Netz, das Kraftwerk steht still. Das wäre teuer und riskant. Dieser Aufgabe hat sich das Team der eltherm GmbH mit vollem Einsatz gewidmet und es so möglich gemacht, das Engineering für das elektrische Begleitheizungsystem in nur drei Monaten auszulegen. Auch bei dem Solarkraftwerk NOOR III war die eltherm mit einer intelligenten Lösung beteiligt und mit einem 20-köpfigen Baustellenteam bis zur finalen Inbetriebnahme vor Ort präsent.
Vom Engineering bis zur Inbetriebnahme
Die technischen eltherm Vorteile
Thomas Stuff
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8155
Jannik Heinrichs
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8201
100
Heizkreise
100%
Funktionalität
Tel.: +49 (0) 27 36 / 44 13-0
Fax: +49 (0) 27 36 / 44 13-50
E-Mail: info@eltherm.com
Ansprechpartner finden