Temperaturempfindliche Lebensmittel
Thomas Stuff
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8155

INSPIRED BY
eHT
Als LNG (liquefied natural gas) wird Erdgas bezeichnet, das durch Abkühlung auf -160 °C verflüssigt wird. LNG weist etwa 1/600stel des Volumens von gasförmigem Erdgas auf. Das bietet Vorteile in Lagerung und Transport. Linde erhielt vom norwegischen Energieunternehmen Skangas AS (Gasum) den Auftrag, eine LNG-Anlage bei Stavanger in Norwegen zu errichten. Das Fundament des Lagertanks hat einen Durchmesser von ca. 50 m.
Aufgrund der Temperaturen im Lagertank von -160 °C kann es um und unter dem Tank sowie im Fundament zu Frostbildung kommen – ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Der Rissbildung im Fundament wirkt eine Haltetemperatur von 5 °C entgegen. Zuverlässigkeit ist der Schlüssel. Deswegen entwickelten eltherm Ingenieure ein redundantes System mit 50 Heizkreisen im normalen Betriebsmodus und 40 im „essential generator mode“. Falls es unerwartet zum Ausfall eines Systems kommt, wird das andere weiter betrieben und das erste repariert. Außerdem wurde unterhalb der Außenwand eine Ringheizung installiert, um die Kälteeinwirkung zu verhindern. Der Lieferumfang umfasste das Engineering, die Kalkulation und die Einrichtung der Schaltanlage.
Das Rohrleitungssystem der LNG-Anlage mit allen Pumpen und Behältern wird elektrisch beheizt, um auf 10 °C vor Frost zu schützen und Produktionsprozesse zwischen 15 °C und 140 °C sicher zu halten.
Die Linde AG ist ein weltweit führender Anbieter von Erdgasverflüssigungsanlagen und konsultierte eltherm bei Bau und Betrieb der LNG-Anlage im norwegischen Stavanger. Der Frostschutz am Fundament verlangte 16 Heizkreise, 12 im Fundament und 4 unterhalb der Außenwand. Aufgrund der hochkorrosiven Umgebung kam die Heizleitung ELKM-AG-N mit ihrer chemisch sehr beständigen, robusten Fluorpolymer-Isolierung zum Einsatz. Sie ist für explosionsgeschützte Bedingungen zugelassen. Auch die Schaltanlage zum Betrieb des Systems wurde von eltherm ausgelegt und installiert. Das Augenmerk liegt auch auf Energieeffizienz und Einsparung von Betriebskosten. Ein Unteralarm bei 2 °C und ein Hochalarm von 15 °C sichern ferner den sicheren Betrieb des Heizsystems.
Technische Vorteile
eltherm Lösungen
Thomas Stuff
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8155
Jannik Heinrichs
eltherm GmbH (Headquarters)
Ernst-Heinkel-Straße 6-10
57299 Burbach
Deutschland
Tel.: +49 2736 4413 8201
100
Heizkreise
100%
Funktionalität
Tel.: +49 (0) 27 36 / 44 13-0
Fax: +49 (0) 27 36 / 44 13-50
E-Mail: info@eltherm.com
Ansprechpartner finden